Abreißgewebe mit 64 g/m² (fein) in Leinwandbindung und 1000/30 mm Breite. Geeignet zur Verarbeitung mit Epoxid- und Polyester-Laminierharzen.
Abreißgewebe mit 83 g/m² in Leinwandbindung und 1000 mm Breite. Geeignet zur Verarbeitung mit Epoxid- und Polyester-Laminierharzen.
Grundsätzlich wird das Abreißgewebe als erste und/oder letzte Lage in das Laminat eingebracht und nach dessen Aushärtung oder Weiterverarbeitung im spitzen Winkel langsam und gleichmäßig abgezogen. Man erhält dadurch eine oberflächenrauhe, saubere Oberfläche, die das Anschleifen und Reinigen vor dem Weiterlaminieren, Kleben oder Lackieren erübrigt. Da das Abreißgewebe keinesfalls im Laminat verbleiben darf, ist ein roter Kennfaden eingewebt worden.
Vorteile beim Arbeiten mit Abreißgewebe:
In manchen Fällen ist auch die Rutschfestigkeit von Oberflächen erwünscht (Standflächen von Surf-, Kite-, Snowboards und Bootsdecks u.a.), wobei dann nach dem Abziehen ohne weiteres die Oberfläche gebrauchsfertig ist.